Justus Falk aus Tetenhusen schlägt sich jede Woche mindestens eine Nacht um die Ohren. In seiner Hobby-Sternwarte ist ihm jetzt ein beeindruckender Schnappschuss gelungen - den sehen Sie hier.
Eine Frau sitzt im Schneidersitz in ihrem Wohnzimmer und dehnt sich.
Das sind die Trends 2023!
Pailletten, Sauerkraut und Pink? Was Sie dieses Jahr tragen, essen und machen müssen, um richtig trendig zu sein, verraten wir Ihnen in unserem R.SH Trend-Barometer.
Immer wieder hört man von leerstehenden Ladenflächen in den Innenstädten. Aber wie sieht's in Schleswig-Holstein wirklich aus? Schleswig-Holstein-Reporter Maik Brockstedt hat das recherchiert.
Vier Männer stehen in Warnjacken vor einem riesigen Schiff mit der Aufschrift "Höegh Gannet".
Mehr Energiesicherheit? LNG-Terminal in Brunsbüttel eröffnet
Für mehr Energiesicherheit werden Flüssiggas-Terminals an der deutschen Küste gebaut - auch in Schleswig-Holstein. Wofür das Gas gebraucht wird, erfahren Sie hier.
Ein Kaufmann, der bleibt: "Unse Koopmann" in Oldenswort
Nicht nur ein Einkaufsladen vor Ort, sondern auch ein Treffpunkt im Dorf - so funktioniert der Dorfladen in Oldenswort. Wir haben uns mal umgehört, warum die Menschen ihren Kaufmann so wertschätzen.
In einem Kindergarten steht ein Regal mit mehreren Spielsachen.
Vor 7 Uhr geöffnet: Früh-Kitas in Schleswig-Holstein
Gerade einmal acht Prozent der Kitas bei uns im Land öffnen vor 7 Uhr. Tendenz: Fallend. Einer von ihnen ist der FEK Kindergarten Sonnenschein in Neumünster.
Voller Mittmann und Freshtorge als Comedy-Figur "Helga" stehen im Studio.
Helga zu Gast in der Wach-Mittmann-Show
Danica Großer hat einen Tag frei - und Voller Mittmann hat sich Schleswig-Holsteins lustigste Vertretung ins Studio geholt: Helga - aus der Comedy "Helga und Marianne" von Freshtorge!
Ein Handball wird von einem Torwart in einen Handballtor gehalten.
Die Handball-Weltmeisterschaft 2023
Vom 11. bis 29. Januar findet die Handball-WM der Männer in Polen und Schweden statt - auch zwei Schleswig-Holsteiner sind mit dabei. Hier gibt's Infos zum deutschen Kader und den Spielen.
Ein Junge auf einem Schlitten rodelt schreiend einen Hügel herunter.
Hier rodelt Schleswig-Holstein am liebsten
Schlitten fahren und Rodeln: Besonders für die kleinen Schleswig-Holsteiner im Winter ein großes Vergnügen. Wo das besonders gut geht? Das sehen Sie auf unserer Karte mit Ihren liebsten Rodelbergen.
Zwei Männer in Feuerwehr-Uniformen stehen mit einer roten Matratze vor einem See.
So funktioniert Eisrettung in Schleswig-Holstein
Frost, Schnee und Minusgrade über mehrere Tage - und schon sieht man auf Feldern und Seen erste Eisflächen. Aber es ist Vorsicht geboten: Die Freiwillige Feuerwehr Pönitz zeigt die Gefahren.
Einen Doktortitel zu Schleswig-Holsteins Lieblingsgemüse - das macht Christoph Hahn. Mit seiner Forschung hat er schon das eine oder andere herausgefunden.
Vor einem großen Haus stehen viele Bäume und zwei Geräte, mit denen man sie einnetzen kann.
Wo Tannenbäume in Schleswig-Holstein angebaut werden
Wenig gehört so sehr zu Weihnachten wie Tannenbäume! Und die werden tatsächlich bei uns im Land angebaut! Wie so eine Plantage aussieht und wie die Bäume 2022 sind, erfahren Sie hier.
Eine leuchtende Straßen-Laterne vor grauem Himmel und den Ästen eines Baums.
Straßenlaterne an per SMS: Osterby macht's möglich
Digitalisierung, die Strom spart und einen Nutzen für die Leute hat: Osterby hat sich eine besonders pfiffige Lösung für nächtliche Straßenbeleuchtung ausgedacht.