Ein Hund sitzt auf einer Düne und schaut auf einen Sonnenuntergang über dem Meer
Ein Hund sitzt auf einer Düne und schaut auf einen Sonnenuntergang über dem Meer

Schleswig-Holsteins Strände öffnen für Zwei- und Vierbeiner

Ab dem 1. November gehört die Küste nicht mehr nur den Zweibeinern - jetzt startet die Nebensaison und damit auch die schönste Zeit für Spaziergänge mit dem Hund am Strand. Ob Nord- oder Ostsee: Ab jetzt dürfen unsere Vierbeiner wieder fast überall mit uns ans Wasser. Was es dennoch zu beachten gibt und wo ihr eure Hunde sonst noch laufen lassen könnt, seht ihr hier!

Straßenschild Nebensaison mit Familie im Hintergrund
Straßenschild Nebensaison mit Familie im Hintergrund

Was gilt am Strand?

  • Nebensaison (1. November bis 31. März): Hunde sind and den Stränden grundsätzlich willkommen. Leine einpacken nicht vergessen, denn je nach Ort kann eine Leinenpflicht gelten!
  • Hauptsaison (April bis Oktober): Dann geht's nur noch an die ausgewiesenen Hundestrände. Schilder mit grüner Pfote zeigen, ob Freilauf erlaubt oder Leinenpflicht ist.
Hund sitzt vor Düne
Hund sitzt vor Düne

Bitte nicht vergessen:

  • Auf Deichen, Dünen, in Naturschutzgebieten und Wäldern heißt es weiterhin: Leine dran!
  • Hinterlassenschaften: Klar, die "Schietbüddel" sind Pflicht – sonst kann's teuer werden!
Hund mit Stöckchen im Wald
Hund mit Stöckchen im Wald

Extra-Tipp für die kalte Jahreszeit

Die Strände sind leer, die Luft ist frisch, die Strandkörbe sind abgebaut – beste Bedingungen also für eine große Runde mit dem Hund. Wer Lust auf Abwechslung hat, hat zudem die Möglichkeit spezielle Hundewälder zu besuchen. Hier eine kleine Auswahl:

  • Hundewald Vieburger Gehölz: 34.800m2 (nicht eingezäunt)
  • Hundewald Kummerfeld: 29.200 m(eingezäunt)
  • Hundefreilauf Leck: 2.500m2 (eingezäunt)