Häufige Fragen

EURE FRAGEN? UNSERE ANTWORTEN!

Jeden Tag bekommen wir unzählige E-Mails von euch mit Fragen, Anregungen und Kritik. Da wir gerne eure Fragen beantworten und sich andere Hörer vielleicht nicht trauen mit uns in Kontakt zu treten, haben wir hier die häufigsten Fragen an uns zusammengestellt.

  • Hilfe

    Wie kann ich eine Personensuche bei R.SH melden?

    Wir senden keine inoffizielle Personensuche über R.SH. Suchmeldungen zu Personen dürfen nur über offizielle Behörden über das Radio gesendet werden. Wendet euch am besten an die nächstgelegene Polizei oder ruft die 110.

    Kann R.SH mich bei einem Anliegen unterstützen?

    Wir freuen uns immer über Themen, bzw. Programmvorschläge! Ihr könnt euch bestimmt vorstellen, wie viele Fragen, Suchen, Anliegen, Anregungen und Anekdoten aus Schleswig-Holstein jeden Tag an uns gesendet werden. Unsere Programmdirektion sichtet daraufhin grundsätzlich alle Vorschläge und trifft dann aufgrund von Aktualität und manchmal auch vor dem Hintergrund programmlicher Kapazitäten eine Auswahl.

  • Kooperationsanfragen

    Wie kann man bei R.SH Werbung schalten?

    Bezüglich der Anfrage würden wir euch gerne an unseren Partner Audiohouse verweisen, der sich um etwaige Anfragen kümmert; über den folgenden Link gelangt ihr direkt zu den Kollegen von Audiohouse:

    AUDIOHOUSE.DE

  • Veranstaltungskalender

    Wie kann ich eine Veranstaltung bei R.SH melden?

    Wir freuen uns immer über Veranstaltungstipps! Ihr erreicht die Redaktion direkt per Mail an vak@rsh.de. Schreibt in die Mail bitte alle Informationen (z.B. Datum, Uhrzeit, Anlass und Umfang), dann geht die Info direkt an die zuständigen Redakteure.

  • R.SH der Sender

    Kann man R.SH mal besuchen kommen?

    Gerne könnt ihr euch zu einer Führung bei R.SH anmelden, wenn ihr:

    • eine Gruppe von 10 bis maximal 25 Personen seid,
    • die Gruppenteilnehmer nicht jünger als 12 Jahre alt sind und
    • die Gruppe aus dem Sendegebiet kommt.

    Ruft uns gerne an: 0431 - 98 6 98 000 und sagt uns wann und mit wie vielen Personen ihr unseren Sender kennenlernen möchten.

    Allgemeine Termine sind dienstags ab 15:00 Uhr und donnerstags ab 10:00 Uhr möglich.

    Bitte habt Verständnis dafür, dass wir euch ggf. erst eine Führung in 4-6 Wochen anbieten können, da die Nachfrage sehr groß ist.

    Kann man bei R.SH arbeiten?

    Ihr habt Lust und Zeit einmal Medienluft zu schnuppern? Wunderbar! Solltet ihr Interesse haben, informiert euch gerne auf unserer Unternehmenswebsite im Bereich Jobs.

    JOBS BEI REGIOCAST

  • Spenden & Sponsoring

    Kann R.SH für mein Projekt spenden?

    Ihr habt sicher in unserem Programm verfolgt, dass R.SH über das gesamte Jahr verteilt hilfesuchende Menschen in ganz Schleswig-Holstein unterstützt. So haben wir zum Beispiel mit der Aktion "Carsten Köthe hilft helfen" Spendengelder die unterschiedlichsten Zwecke gesammelt, z.B. für schwerkranke Kinder auf Intensivstationen oder neue Arbeitsmittel in Krankenhäusern. In einer weiteren großen Aktion hat R.SH "Schüler helfen Leben" unterstützt und damit vielen Menschen im krisengeschüttelten Balkan geholfen.

    Die großen Erfolge unserer Aktionen haben uns darin bestärkt, diesen Weg weiter zu gehen. Wir haben festgestellt, dass man effektiver helfen kann, wenn die Hilfsmittel gebündelt werden. Daher haben wir beschlossen, lieber mehrmals im Jahr R.SH-eigene Aktionen zu veranstalten, anstatt viele einzelne Projekte für unterschiedliche Zwecke zu unterstützen.

    Kann R.SH unser Sponsoring übernehmen?

    Wir bekommen täglich sehr viele Anfragen mit der Bitte anhand eines Aufrufs bei der Suche nach einem Sponsor zu helfen oder selbst als einer aktiv zu werden. Um hierbei niemanden zu bevorzugen oder zu benachteiligen und um möglichst effektiv zu helfen, führt R.SH gebündelte Aktionen durch, um verschiedene Projekte verwirklichen zu können.

  • Empfang & Frequenzen

    Wie kann ich R.SH empfangen?

    Hiermit erhalten Sie alle R.SH-Frequenzen:

    • Eutin / Schönwalde 100,2 MHz
    • Flensburg / Freienwill 101,4 MHz
    • Hamburg 22 / H.-H.-Turm 100,0 MHz
    • Hamburg 24 / Lohbrügge 102,0 MHz
    • Hamburg, Elbtunnel 100,0 MHz
    • Heide / Tellingstedt 103,8 MHz
    • Helgoland 100,0 MHz
    • Kaltenkirchen / Henst.-Ulzb. 102,9 MHz
    • Kiel 102,4 MHz
    • Lauenburg 102,5 MHz
    • Lübeck / Berkenthin 101,5 MHz
    • Westerland 102,8 MHz

    Außerdem findet ihr die R.SH-Sendefrequenzen auch unter folgendem Link: EMPFANG

    Es rauscht immer bzw. R.SH läuft nicht?

    Leider ist es tatsächlich so, dass R.SH in einigen Regionen nur Sender mit geringer Leistung betreiben darf und es somit zu Empfangsproblemen (je nach Wetterlage) kommen kann.

    Ihr habt selbstverständlich die Möglichkeit, uns über unsere Homepage zu empfangen. 

    Mein WLAN Radio findet R.SH nicht?

    Wenn ihr die Möglichkeit habt eine direkte Adresse in eurem Gerät einzugeben, könnt ihr es auch gerne mit den direkten Adressen für die Streaming-Programme probieren:

    Damit sollte ein Empfang von R.SH auf eurem WiFi Radio möglich sein.

  • Musik & Programm

    Wann lief welcher Song bei R.SH?

    Unter folgendem Link findet ihr unsere Playlist. Dort könnt ihr gerne alle Titel der letzten 14 Tage einsehen:

    ZUR TITELSUCHE

    Wann sendet welcher Moderator bei R.SH?

    Gerne helfen wir euch bei eurer Suche weiter; unter folgendem Link findet ihr unsere Programmübersicht (Zeiten und jeweilige Besetzung):

    ZUR SENDEÜBERSICHT

    Warum laufen bestimmte Songs bei R.SH immer wieder?

    Die Geschmäcker sind verschieden - das erfahren wir in der R.SH-Musikredaktion jeden Tag aufs Neue. Deswegen treffen bei uns unsere Hörer die Musikentscheidungen selbst, in Spezialsendungen auch die Moderatoren.

    Durch Umfragen, Hitparadepositionen, Marktbeobachtung, Medienauswertung - und natürlich auch einer guten Portion Musikerfahrung - erstellen unsere Musikredakteure einen Programmablauf, der möglichst vielen gleichzeitig gefallen soll. Und da nicht jeder Hörer zur gleichen Zeit R.SH hören kann, sind Wiederholungen für ein erfolgreiches Programm sogar 'Pflicht'.

    Wie bekomme ich ein Autogramm von einem R.SH Moderator?

    Unter folgendem Link findet ihr eine Moderatorenübersicht und jeweils den Button "Autogramm anfordern"; wenn ihr das dort hinterlegte Formular ausfüllt, sind die gewünschten Autogrammkarten so gut wie auf dem Weg zu euch:

    ZUR MODERATORENÜBERSICHT

  • ...weitere Fragen

    Ihr habt noch weitere Fragen oder unsere FAQ’s konnten nicht alles beantworten?

    Ihr könnt euch selbstverständlich direkt über unser Kontaktformular an uns wenden und wir werden dann gerne versuchen alle Fragestellungen zu unserem Programm und unserem Sender zu beantworten.

    ANFRAGE SENDEN