Drohne über Grenze
Drohne über Grenze

Drohnen-Sichtungen über Schleswig-Holstein

In der vergangenen Woche wurden über Kiel mehrere Drohnen gesichtet – zuerst über der Thyssenkrupp-Werft, später über dem Universitätsklinikum und weiteren Einrichtungen. Behörden vermuten, dass die Fluggeräte gezielt wichtige Gebäude und Gelände überflogen haben, um Daten zu sammeln.

Auch das Landeshaus, das Küstenkraftwerk und der Nord-Ostsee-Kanal sollen betroffen gewesen sein. Die Ermittler untersuchen nun, wer hinter den Flügen steckt. Denn bisher ist unklar, wer die Drohnen gesteuert hat.

Die Landesregierung reagierte bisher verhalten: Innenministerin Sabine Sütterlin‑Waack bestätigte lediglich, dass Überflüge registriert wurden und die Untersuchungen laufen. 

Wie unser R.SH-Nachrichtenleiter Andreas Otto die neusten Ereignisse einschätzt und ob es Grund zur Sorge gibt, könnt ihr hier hören: 

Woher kommen die Drohnen?

Was haben diese Drohnen gemacht?

Was tut die Landesregierung jetzt in Schleswig-Holstein?