21. November 2025
Am 21. November richtet sich der bundesweite Vorlesetag erneut an Kinder und Erwachsene im ganzen Land. Unter dem Motto „Vorlesen spricht Deine Sprache“ soll sichtbar werden, wie wichtig Vorlesen für die Entwicklung ist – und dass Geschichten in jeder Sprache verbinden können. Zahlreiche Kitas, Schulen, Büchereien und viele weitere Einrichtungen in Schleswig-Holstein beteiligen sich. Auch Mitglieder der Landesregierung sowie viele Ehrenamtliche greifen heute zu ihren Lieblingsbüchern.
In ganz Schleswig-Holstein gibt es offene Lesungen – von Bilderbuchkinos über eine mehrsprachige Geschichte bis hin zu besonderen Aktionen in Museen, Kirchen oder Stadtbibliotheken.
Hier wird heute vorgelesen:
Kreis Nordfriesland
• Stadtbücherei Niebüll (16 Uhr)
Präsentation eines neuen Buches mit dem Titel „By beppe útfanhûs“.
Flensburg
• Stadtbibliothek Flensburg (15.30–17 Uhr)
Schülerinnen und Schüler einer 4. Klasse präsentieren ihre Lieblingsbücher.
Kreis Schleswig-Flensburg
• DLRG-Station Holnis, Glücksburg (15.30–16.30 Uhr)
Vorlesen für Kinder im Alter von drei bis sechs Jahren; Teilnahme nur nach Anmeldung.
• Stadtbücherei Kappeln (15–16 Uhr)
Autorin Alice Pantermüller liest aus ihren Kinderbuchreihen. Kinder frei, Erwachsene 5 Euro, Tickets erforderlich.
• Stadtbücherei Schleswig (16–17 Uhr)
Ein Landwirt erzählt Geschichten rund ums Bauernhofleben. Für Kinder ab vier Jahren.
Kiel
• Theater am Werftpark (10 Uhr)
Bilderbuchkino „Krakadu: Ein Krake wie ich und du“. Tickets nötig.
Kreis Rendsburg-Eckernförde
• Familienwerkstatt Rendsburg (15.30–17 Uhr)
Mehrsprachige Vorleserunde für Kinder von zwei bis fünf Jahren – mit Familienministerin Aminata Touré. Anmeldung erforderlich.
Kreis Dithmarschen
• Dithmarscher Landesmuseum (14.30–15.30 Uhr)
Interaktive Lesestunde mit „Michel aus Lönneberga“ für Kinder ab Klasse 3. Anmeldung nötig, Eintritt wie üblich.
Neumünster
• Stadtbücherei Neumünster (15.30 Uhr)
Pippi-Langstrumpf-Fest für Kinder ab fünf Jahren. Anmeldung empfohlen.
Kreis Ostholstein
• Kreisbibliothek Eutin (14 Uhr)
Eine Bilderbuchgeschichte wird mit einem Kamishibai-Erzähltheater gezeigt.
Kreis Plön
• Stadtbücherei Plön (15.30 Uhr)
Vier Bilderbuchkinos werden hintereinander gezeigt.
Kreis Segeberg
• Anziehpunkt Bad Bramstedt (15.30–17 Uhr)
Mitglieder der Grünen lesen für Menschen aller Altersgruppen.
• Familienzentrum Spurensucher, Bad Segeberg (15.30–17 Uhr)
Das neue Kinderbuch „Das Geduldtier“ wird vorgestellt – für Kinder zwischen vier und acht Jahren.
Kreis Pinneberg
• Kirche am Fahlt, Pinneberg (16.30 Uhr)
Vorgelesen wird „Vom kleinen Faultier, das immer zu spät kam“, geeignet ab drei Jahren.
• Stadtbücherei Quickborn (15.30–16.30 Uhr)
Giuseppina Dolle vom Blinden- und Sehbehindertenverein liest eine humorvolle Geschichte in Brailleschrift. Für Kinder von fünf bis zehn Jahren und alle Interessierten.
Kreis Stormarn
• Nathan-Söderblom-Kirche Reinbek (16–17.30 Uhr)
Vorlesezelt mit wechselnden Geschichten für Kinder von drei bis zehn Jahren.
• Stadt Reinbek (16–20 Uhr)
Unterschiedliche Stationen in der Stadt (u. a. Schloss, Rathaus, Bibliothek).
In der VHS werden Texte in mehreren Sprachen vorgelesen.
Kreis Herzogtum Lauenburg
• Gemeindebücherei Wentorf bei Hamburg (16–16.45 Uhr)
Eine klassische Märchenrunde.