
Aus "SE" wird "SE-XY", aus der Liebe zur Heimatstadt "KI-EL" oder gar "KI-NG" – bei der Gestaltung des Kennzeichens laufen manche Fahrzeuginhaber zu kreativen Höchstleistungen auf.
Tammo Warnke setzt sich mit solchen Wünschen auseinander: Er ist Leiter der KFZ-Zulassungsstelle Kiel und weiß, welche Kombinationen besonders gerne für das Nummernschild verwendet werden und welche verboten sind.
„Jeder hat da seine eigene Geschichte. Ob es das Geburtsdatum, der Jahrestag, das Jahr in dem das Fahrzeug gekauft oder hergestellt wurde, ist. Da ist der Fantasie keine Grenze gesetzt“, erklärte er in der R.SH Moin-Show.
Auch Tauschangebote zwischen zwei Kennzeichen würden vorkommen, jedoch passieren diese eher "aus der Not heraus". So zum Beispiel nach einem Diebstahl oder durch einen Verlust.
Wie Sie an Ihr Traumkennzeichen kommen und welche Nummernschilder bundesweit verboten sind, hören Sie hier.