Cybertrading-Fraud
Cybertrading-Fraud

LKA warnt vor neuer Betrugsmasche auf WhatsApp

Eine 60-jährige Frau aus Dithmarschen ist auf eine dreiste Betrugsmasche hereingefallen. Über eine Internetanzeige mit angeblichen Aktienempfehlungen ließ sie sich auf einen sogenannten „Gewinnplan“ ein – und investierte insgesamt rund 33.000 Euro. Die versprochenen 84.000 Euro Gewinn? Die sah sie nie.

Solche Betrügereien nehmen zu: Mit großen Versprechen von schnellem Reichtum locken Kriminelle immer mehr Menschen in die Falle. Besonders perfide – sie nutzen KI-generierte Videos, in denen bekannte Gesichter wie Markus Lanz oder Günther Jauch auftauchen und scheinbar für bestimmte WhatsApp-Gruppen oder Investment-Tipps werben.

Das Landeskriminalamt Schleswig-Holstein warnt: Informiert euch gründlich, bevor ihr euer Geld irgendwo investiert – und bleibt bei ungewöhnlichen Zahlungsaufforderungen skeptisch. Wer bereits Opfer geworden ist, sollte auf jeden Fall Strafanzeige erstatten.

Vorsicht vor falschen Aktien-Tipps im Netz!

Wie Betrüger mit falschen Anlageversprechen im Internet Menschen um ihr Erspartes bringen – und woran man die Masche erkennt – darüber spricht Volker Willert vom Landeskriminalamt Schleswig-Holstein

Wie genau läuft der Betrug ab?

Was ist an der Betrugsmasche neu?

Was raten Sie den Bürgern?