
15.2.2024
Viele Pendler in Schleswig-Holstein müssen sich von Mittwoch (14. Februar) bis Freitag (16. Februar) eine Alternative überlegen. Da hat die Gewerkschaft Ver.di nämlich zu ganztägigen Warnstreiks in Schleswig-Holstein im öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) aufgerufen. Betroffen vom Bus-Streik in Schleswig-Holstein sind kommunale Busunternehmen in den vier Städten Kiel (KVG), Neumünster (Stadtverkehr), Lübeck (Stadtwerke mobil) und Flensburg (AktivBus).
Aber auch private Busunternehmen (OVN) schließen sich den Warnstreiks an:
- Autokraft in Nordfriesland, Flensburg, Rendsburg, Kiel, Segeberg, Bad Oldesloe, Eutin, Heiligenhafen und Lübeck
- Transdev in Husum und Bredstedt und Rendsburg
- Kreisverkehrsgesellschaft in Pinneberg (KViP) im Kreis Pinneberg
- die Elite Traffic GmbH
- Rohde Verkehrsbetriebe in Ostholstein
- Stambula Bustouristik
- Dahmetal in den Kreisen Herzogtum Lauenburg und Stormarn.
- Die Ahrensburger Busbetriebsgesellschaft (ABG) im Kreis Stormarn.
Der Verkehr für Schüler in Schleswig-Holstein dürfte aufgrund des Bus-Streiks in Schleswig-Holstein in vielen Kreisen und kreisfreien Städten eingeschränkt sein, insbesondere die Schulbusse in Kiel.
Aktuelle Infos zum Streik des Personennahverkehrs hören Sie auch jederzeit in den R.SH Nachrichten:
Schlagzeilen
Merz will Bundeswehr stärken
Mutmaßlich Sabotagepläne in russischem Auftrag: Drei Ukrainer festgenommen
Zoll erwischt Drogen-Schmuggler an der A7
Zusammenarbeit bei Luftrettung zwischen Schleswig-Holstein und Hamburg
Winterdienst halb so teuer wie im Vorjahr