Teilnahmebedingungen

Das R.SH Dingsbums

TEILNAHMEBEDINGUNGEN

1.      Anerkennung der Teilnahmebedingungen

Mit der Teilnahme an dem von RADIO SCHLESWIG-HOLSTEIN (als Marke der REGIOCAST GmbH & Co KG, nachfolgend „R.SH“) veranstalteten Gewinnspiel „Das R.SH Dingsbums““ (nachfolgend „Gewinnspiel“) erkennt die Teilnehmerin/der Teilnehmer ausdrücklich und verbindlich die nachfolgenden Teilnahmebedingungen an.
 

2.      Teilnahmeberechtigung

Teilnahme- und gewinnberechtigt sind nur natürliche Personen ab 18 Jahren. Von der Teilnahme ausgeschlossen sind:

-        alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der REGIOCAST GmbH & Co. KG und damit verbundener Unternehmen sowie der Sponsoren und alle sonstigen Personen, die mit der Durchführung des Gewinnspiels beschäftigt sind oder waren und

-        bezüglich der vorgenannten Personen: Deren Angehörige im Sinne von § 15 der Abgabenordnung (d.h. der/die Verlobte, der Ehegatte/die Ehegattin oder der Lebenspartner/die Lebenspartnerin, Verwandte und Verschwägerte gerader Linie, Geschwister, Kinder der Geschwister, Ehegatten oder Lebenspartner/Lebenspartnerinnen der Geschwister und Geschwister der Ehegatten oder Lebenspartner/Lebenspartnerinnen, Geschwister der Eltern, Pflegeeltern und Pflegekinder).
 

3.      Spielzeitraum

R.SH veranstaltet das Gewinnspiel vom 06.10.2025 bis 14.11.2025 werktäglich von Montag bis Freitag. R.SH behält sich vor, das Gewinnspiel auch zu anderen Zeiten, z.B. auch am Wochenende, oder für einen längeren Zeitraum im Programm durchzuführen. Die Ankündigung hierfür erfolgt im Live-Programm von R.SH, in der R.SH-App (nachfolgend „App“) und auf www.RSH.de (nachfolgend „Website“).

4.      Spielmodus, Spielrunden

4.1    Ziel jeder Spielrunde ist es, ein im Live-Programm von R.SH präsentiertes Rätsel richtig zu erraten. Dabei umschreiben Kinder einen bestimmten Begriff - ohne diesen zu nennen. Bei dem Begriff handelt es sich um einen allgemein bekannten Gegenstand oder Ort. R.SH stellt das Rätsel in der jeweils aktuellen Spielrunde im Live-Programm vor und wiederholt es nach freiem redaktionellem Ermessen auch zu weiteren Zeiten des Programms. Jeden Morgen (werktags von Montag bis Freitag) wird immer um 07:00 Uhr ein neuer, ergänzender Hinweis auf den zu erratenden Begriff gegeben. Die Aufgabe der Hörerinnen und Hörer ist es, den von den Kindern umschriebenen Begriff anhand der Hinweise zu erraten.

4.2    Spielrunden finden werktags von Montag bis Freitag immer zur vollen Stunde um 07:00 Uhr, 09:00 Uhr, 11:00 Uhr, 14:00 Uhr und 17:00 Uhr statt (vorbehaltlich Ziff. 5.2). Das erste Rätsel wird erstmals am 06.10.2025 um 07:00 Uhr präsentiert.

4.3    Jede Hörerin/jeder Hörer, der/die meint, den gesuchten Begriff erraten zu haben, kann am Gewinnspiel teilnehmen. Um am Gewinnspiel teilzunehmen und ausgelost werden zu können, muss man sich zunächst registrieren. Dazu gibt es zwei Möglichkeiten: Entweder über die Website www.RSH.de oder über die R.SH-App, jeweils unter vollständiger und wahrheitsgemäßer Angabe der darin als erforderlich benannten Daten. Eine Registrierung ist nur für den jeweils aktuell gesuchten Begriff gültig, bis dieser von einer Kandidatin/einem Kandidaten erraten wurde. Sobald ein neuer Begriff umschrieben und gesucht wird, ist eine erneute Registrierung erforderlich.

4.4    Aus allen Registrierungen, die bis zum Beginn der jeweiligen Spielrunde vollständig bei R.SH eingegangen sind, wird per Zufallsentscheid eine Teilnehmerin/ein Teilnehmer gezogen. Der diensthabende R.SH-Moderator/die diensthabende Moderatorin wird sodann die ausgeloste Teilnehmerin/den ausgelosten Teilnehmer (nachfolgend „Kandidat/in“) unter der im Rahmen der Registrierung angegebenen Telefonnummer anrufen.

Der Gewinnfall tritt nur dann ein, wenn die nach dem Zufallsprinzip ausgeloste und angerufene Kandidatin, bzw. Kandidat im Gespräch mit der diensthabenden Moderatorin/dem diensthabenden Moderator einen richtigen Tipp abgibt bzw. den korrekten Begriff richtig errät. In allen anderen Fällen (insbesondere keine Verbindung nach max. 20 Sekunden Klingelzeichen, besetzt, Nummer ungültig oder nicht erreichbar) tritt der Gewinnfall nicht ein und die Gewinnchance der Kandidatin/des Kandidaten verfällt für die jeweilige Spielrunde unwiderruflich (eine Auslosung in späteren Spielrunden ist jedoch möglich); es wird so lange eine Ersatzkandidatin/ein Ersatzkandidat ausgelost, bis mit einer solchen/einem solchen ein Gespräch zustande kommt. Die Spielrunde endet, sobald das Gespräch mit der angerufenen Kandidatin/dem angerufenen Kandidaten beendet ist. Letzteres schließt eine Auslosung in weiteren Spielrunden nicht aus.

Die zustande gekommenen Gespräche werden aufgezeichnet und gegebenenfalls leicht zeitversetzt ausgestrahlt. Aus Gründen des weiteren und geordneten Programmablaufs behält sich R.SH vor, das anlässlich des Gewinnspiels zwischen der diensthabenden Moderatorin/dem diensthabenden Moderator und der angerufenen Kandidatin/dem angerufenen Kandidaten geführte Gespräch ggf. auch wiederholt auszustrahlen. R.SH behält sich ferner das Recht vor, falsche Tipps zum Nachlesen auf der Website oder in der App zum Nachlesen zur Verfügung zu stellen.
 

5.      Gewinn und Gewinnauszahlung

5.1    Zu gewinnen sind pro Begriff mindestens 1.000,00 €. Die tatsächliche und konkrete Gewinnsumme bildet sich nach dem Jackpot-System: Mit jeder Spielrunde, in welcher die angerufene Kandidatin/der angerufene Kandidat den Begriff nicht richtig errät bzw. einen falschen Tipp abgibt, erhöht sich die Gewinnsumme um 100,00 €. Errät die Kandidatin/der Kandidat den gesuchten Begriff, erhält sie/er die bis dahin aufgelaufene Gewinnsumme (Jackpot).

5.2    Wird ein Begriff erraten, entfallen die weiteren Spielrunden desselben Tages. In der ersten Spielrunde (07:00 Uhr) des folgenden Spieltages wird mit einem neuen zu erratenden Begriff ein neues Rätsel gestartet.

5.3    Der Gewinn wird per Überweisung auf ein von der Gewinnerin/dem Gewinner anzugebendes inländisches Konto innerhalb von 14 Tagen ausgezahlt. Eine Barauszahlung des Gewinns ist nicht möglich.
 

6.      Presse/Promotion

Im Falle des Gewinns können im Rahmen der redaktionellen Berichterstattung von R.SH über das Gewinnspiel insbesondere Fotos, Film- sowie Tonmitschnitte online und über das Programm von R.SH im angemessenen Umfang veröffentlicht und ggf. auch durch andere Medien genutzt werden. Die Teilnehmerin/der Teilnehmer erklärt sich grundsätzlich bereit, nach Beendigung der jeweiligen Spielrunde zu Zwecken der Berichterstattung im angemessenen Umfang zur Verfügung zu stehen.

7.      Datenschutz

Mit der Teilnahme am Gewinnspiel geht zwingend die Verarbeitung der insoweit erforderlichen personenbezogenen Daten der Teilnehmerin/des Teilnehmers auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b der Europäischen Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) einher. R.SH wird die von der Teilnehmerin/dem Teilnehmer im Rahmen der Registrierung übermittelten personenbezogenen Daten (insbesondere Namen, Anschrift, Telefonnummer, Geburtsdaten/Alter) ausschließlich zu Zwecken der Durchführung des Gewinnspiels nutzen, sofern nicht eine gesonderte Einwilligung der Teilnehmerin/des Teilnehmers für weitere Nutzungen vorliegt. R.SH wird diese Daten nach Abwicklung des Gewinnspiels löschen, vorbehaltlich gesetzlicher Aufbewahrungspflichten oder anschließender redaktioneller Bearbeitung. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nur zweckgebunden und soweit dies zur Abwicklung des Gewinnspiels erforderlich ist. Ergänzend gelten die Datenschutzbestimmungen von R.SH (https://www.rsh.de/mein-r-sh/datenschutz).
 

8.      Rechtsweg

Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Insbesondere ist die Schiedsrichterentscheidung des Moderators/der Moderatorin darüber, ob der von der angerufenen Kandidatin/vom angerufenen Kandidaten in der Spielrunde abgegebene Tipp hinreichend präzise und richtig ist, nicht anfechtbar.

Kiel, Oktober 2025