
Könnte das die Änderung in der Straßenverkehrsordnung sein, auf die Einsatzkräfte schon lange hoffen? Immer wieder kommt es zu gefährlichen Situationen, wenn die Polizei, Rettungssanitäter oder die Feuerwehr zu Einsätzen ausrücken, um Menschenleben zu retten. Das Problem: Verkehrsteilnehmer, die nicht auf ihre Geschwindigkeit achten, mit der sie Unfallstellen passieren. Denn bislang gibt es keine gesetzliche Regelung, die festlegt, wie Autofahrer sich an Einsatzstellen verhalten sollen.
Für Rettungskräfte entsteht dadurch eine immer wiederkehrende Gefahr, die im schlimmsten Fall tödlich enden kann. Jetzt hat der Landesfeuerwehrverband Schleswig-Holstein die Petition "Mit Abstand mehr Sicherheit“ ins Leben gerufen. Sie soll auf das Risiko aufmerksam machen und eine Gesetzesänderung auf Bundesebene mit sich bringen.
Wie genau das ablaufen könnte und was gefordert wird, erklärt Feuerwehrmann und Projektleiter Karsten Pfefferkorn: