
Am 21. Februar schallt es wieder durch Schleswig-Holstein: "Maaki di biiki ön!" Das ist Friesisch und bedeutet: "Macht die Biike an!" Am 21. Februar jeden Jahres findet in Schleswig-Holstein traditionell das Biikebrennen statt. Der Brauch kommt ursprünglich aus Nordfriesland: Früher wurden mit der Biike die Walfänger verabschiedet und gleichzeitig der Frühling begrüßt.
Nach den Corona-Jahren ist es umso schöner, dass wieder viele Biiken bei uns im Land stattfinden, bei denen geklönt und das Feuer beobachtet werden kann. Wo und wann bei Ihnen in der Nähe eine Biike stattfindet, erfahren Sie auf unserer Karte!
Viel Spaß und "Maaki di biiki ön!"
Alle Biikebrennen auf einen Blick!
Wenn Sie wissen wollen, wo in Ihrer Nähe ein Biikebrennen stattfindet, dann klicken Sie hier

