Ein Linienbus steht rechts neben einem Pylon auf einer Straße. Am Scheibenwischer hängt eine rot weiße Flagge mit der Aufschrift Verdi. In der Frontscheibe hängt ein rotes Schild mit dem Hinweis Warnstreik.
Ein Linienbus steht rechts neben einem Pylon auf einer Straße. Am Scheibenwischer hängt eine rot weiße Flagge mit der Aufschrift Verdi. In der Frontscheibe hängt ein rotes Schild mit dem Hinweis Warnstreik.

Fünf Tage Busstreiks in Schleswig-Holstein

Kiel, 21.10.22

Auch nach den Herbstferien geht's weiter: Alle, die bei uns in Schleswig-Holstein auf Busse angewiesen sind, müssen sich auch in der kommenden Woche auf Schwierigkeiten einstellen. Denn die Busse der Autokraft bei uns im Land streiken weiter. Dazu hat die Gewerkschaft ver.di aufgerufen, nachdem die Arbeitgeber des Omnibusverband Nord (OVN) nicht zu den angesetzten Tarifverhandlungen erschienen. Deshalb legen die Autokraft-Fahrer gleich für fünf Tage die Arbeit nieder: vom 24. bis zum 28. Oktober. Das ist bei den aktuellen Verhandlungen nicht der erste Streik: Bereits im September und in den Herbstferien hatte die Gewerkschaft gestreikt.

Vor allem Überlandfahrten werden von den Streiks betroffen sein. Lokale Verkehrsanbieter wie zum Beispiel die KVG in Kiel oder der Aktiv-Bus in Flensburg sind nicht betroffen. In Flensburg sind aber einige Linien trotzdem betroffen, die die Autokraft als Subunternehmer betreibt.

Derzeit werden mit Hochdruck Ersatzfahrpläne erarbeitet. Sobald diese fertiggestellt sind, finden Sie sie unter den Links unten.

Welche Busse trotzdem fahren und wie groß die Auswirkungen tatsächlich sind, können Sie hier für jeden Kreis bei uns im Land erfahren:

Der Flughafen-Bus Kielius fährt an allen Streik-Tagen ganz normal nach Plan.

Weitere Hintergründe zum Streik und ein Interview mit ver.di Nord Sprecher Frank Schischefsky finden Sie hier: